tinjo! Der Blog - tinjo!

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Jaqueline Fehr ...

Herausgegeben von tinjo in WORTE ZUM TAG · 18/2/2012 12:00:09
Tags: Jaqueline_FehrVerdingkinderBeta_Meier

«Fast jeder hatte mit ihr schon ein negatives Erlebnis»
wird über Jaqueline Fehr berichtet!

"Jacqueline Fehr galt als Favoritin für das SP-Fraktionspräsidium und verlor gegen den weniger profilierten Andy Tschümperlin. Die Niederlage hat sie ihren Umgangsformen zu verdanken."



Ob das mit den negativen Erlebnissen so allgemein stimmt, weiss ich nicht.

Ich aber hatte eines. Im Jahre 2007.

Das war damals nämlich so, dass sie auf Grund eines absolut einseitigen und reisserisch aufgemachten Blick-Artikels aus dem Verein "Verdingkinder suchen ihre Spur" unter Protest ausgetreten ist und der "Blick" dies darauf triumphierend berichtete und auf dessen Berichterstattung zurückführte.

Zitat aus dem Bericht: "Als BLICK die Zürcher SP-Politikerin über diese Tatsache informiert" dass "der schlimmste Bubenschänder der Schweiz" für den Verein arbeite "zieht sie die Konsequenzen. Sie tritt sofort zurück."

Es ging darum, dass der (absolut zu Unrecht!) Verwahrte Beat Meier diesem Verein als Sekretär diente. Eine Arbeit, die er im Gefängnis (ja: Gefängnis! - wo ein Verwahrter eigentlich nicht hingehört!) verrichten konnte.

Damals wurde dies von einem Journalisten, dessen Name ich lieber nicht mehr nenne, als gross aufgemachten Skandal im "Blick" in mehreren Beiträgen breit geschlagen und führte letztlich zur Auflösung dieses Vereins. Dass Frau Fehr sehr wohl wusste, für was sie sich einsetzte, geht aus diesem Beobachter-Bericht hervor.

Zu primitiv ist mir diese Skandalgeschichte (inklusive solche Reaktionen!) als dass ich sie hier und jetzt nochmals wiederholen möchte.
Wen's interessiert, kann es hier nachlesen.


Frau Fehr, "die ehrgeizige Vollblutpolitikerin," gelte "seit je als äusserst berechnend".

Berechnend, nach meiner Ansicht, wenn es um Stimmenfang geht. Da interessiert sie nicht mehr gross, was hinter etwas steckt, zu dem sie ihren Namen gegeben hat, sondern nur, wie es im Volk ankommt, dass sie dahinter steht, bzw. stand! Vielleicht wären ihr Erfolge sicherer gewesen, wenn sie sich auch in anderen Belangen weniger auf sensationsmediengesteuerte Volksmeinungs - Manipulationen eingelassen und sich selbst eine objektive Meinung gebildet hätte und zu differenzieren imstande gewesen wäre..

Als es um ihr Kanditatur für den Bundesrat ging schrieb sie auf ihrer Homepage:

"Sozialdemokratin sein heisst für mich, ein offenes Ohr zu haben. Ich bin neugierig und will verstehen: Wie denkt man, wenn man so denkt, wie das Gegenüber denkt? Nie habe ich so viel über meine eigenen Motive herausgefunden, wie wenn ich versuchte, den Blickwinkel meines Gegenübers einzunehmen. Erst im Spiegel der anderen erkennt man sich richtig.
Sozialdemokratin sein heisst für mich, für eine Schweiz des Miteinanders einzustehen. Wir sichern unseren Wohlstand nicht durch Ausgrenzung anderer. Wir werden nicht stärker, wenn wir andere schwächen. Oder wie es in der Bundesverfassung steht: 'Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.' "

Schöne Worte, doch was steckt dahinter?

Darüber schrieb ich hier und  da ist nachzulesen, dass ich ihr auch Lernfähigkeit zugemutet habe und nicht erstaunt gewesen wäre, hätte sie die Wahl zu Bundesrätin geschafft!

Ein Beispiel aus Fehrs Homepage:
"Das Kind ist Opfer, nicht der Täter. Wo liegt der eigentliche Skandal im Fall Polanski?"

Der Schluss ihres Kommentars zu diesem "Fall" lautet:

"Wenn nun die Solidaritätsfreunde Polanskis versuchen, das Verbrechen zu beschönigen und dem damaligen Mädchen eine Mitschuld anzulasten, nehmen sie in Kauf, dass bei unzähligen dieser Opfer alte Wunden aufbrechen und sie sich in den eigenen traumatischen Erinnerungen wiederfinden. Damit löst die Solidaritätswelle mit Polanski viel Leid aus und schwächt den Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung der Kinder. Ist nicht das der eigentliche Skandal?"

Wir wissen heute, wie diese Affäre geendet hat und dass Polanski seinen Preis in Zürich doch noch abholen konnte.

Frau Fehr spricht zwar mit ihrer Ansicht vielen aus dem Herzen: "die Solidaritätswelle mit Polanski "  löse "viel Leid aus und schwächt den Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung der Kinder."

Doch Frau Fehr sollte man als Politikerin eine etwas differenziertere Denkweise zumuten dürfen. Weshalb schwächt die Solidarität mit Polanski den "Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern"  , wenn man sich unvoreingenommen über die ganze Geschichte zu diesem "Fall Polanski" informiert?

Ich weiss aus eigener Erfahrung was es heisst, zum Sündebock für alles Leid hinhalten zu müssen, das andere ihrem "Opfer" beigebracht haben. Als ob ich daran Schuld wäre!

Ich wage die Bemerkung, dass es Frau Fehr auch in diesem Kommentar zu der Affäre Polanski mehr um Stimmenfang ging. Hätte sie sich nämlich wirklich unbefangen informiert, müsste ihre eigene Vernunft zu einem anderen Ergebnis kommen...

Wenigstens traue ich ihr das zu...


Bookmark and Share

Kein Kommentar
 
Bitte klicken Sie unter dem Text auf "Alles lesen". Dann sehen Sie den ganzen Beitrag, können sich am Blog beteiligen und frühere Blogeinträge lesen!
Kategorien
Stichworte
Persönlichkeitsstörung Recht oder Gerechtigkeit? Entkriminalisierung Süddeutsche Fall schiessen Rechte Cohn Schweiz: Jaqueline Fehr Migrationsbehörde Therapie Verdingkinder Florian Zwangsbehandlung Deutschland Tages Sepp in dubio pro reo Gymnasium Beat Test pornografischem Barron Journalist Talia Carl SONNTAG Anzeiger Marcel am Justiz Trump Amt TABUZONE JVA Populismus Hansjürg Filmfestivael Flavia GLP Martin Würde Locarno Darbellay Ukraine Sarganserländer AM Schweizer Bongni lebenslanges ab Klischee Hartmann Neujahr Bewährungs Weltwoche Kirchenskandal Richter Kindertrauma Kadermann des Verdacht Stereotype Kipo Polizei der Sozialarbeiter Leiter Oktober Nacktheit Präsident Urbaniok! international Deutschlehrer Handel Zangger Uriella Medien Jahren... Ecco Ueli Nulltoleranz:Lehrer Wildgartner Teenagermädchen Cervik Professor pädophile Lehrer Frau Kastration Vollzugdienst Kiliç Coming revolutionär. Thomas Fachbereichs grosses Gemächt marche Kind Beier Schwager Verführung Revisionsprozess DANKE!Anregungen Hexenjagd Asylsuchende tinjosHOMEPAGE Recht Frei minderjährig Bäumle Kritik Henning Mansour richterliche Logik Masse Mark Kazis Norlik Polanski Dominik Alge Kraushaar Kinderpornographie Son entlassen! Schlatter Kinder Video Jegge Knecht Fachbuch Sexualdelikt Saladin Sex Ostern Brigitte Verhältnismässigkeit lernbar Regula Kommunikationsfachmann Osterheider Mädchen 11. Hachtel Fahrlässigkeit erlaubt? Freundschaft Stamm Bendit Brühlmann Umberto Michael Beta Meier Mangas Riedo Berufsverbot für Zeitung Operation Spade Meier Jaqueline Präventionstherapie Balthus Edathy Bundegericht Glaube Daniel Fichen Menschenrechte Urbaniok First Jürg NZZ Zürich ist Leiterin Graf Egli Cäsar Erich ohne Sonntagszeitung Hürlimann todernste Satire! DAniel Fehr Kanton Walensee Sextäter Friedrich Amnesty Lautmann Kindes Lügenberichte Bundesgericht Schwulenehetze Pädophilen Krieg Mildenberger Rüdiger Kinderschänder MH17 Dummheit Madrid Jungsforum blanche Leserbrief Day out Partei Die Moral mit Stiftung Patzen Films» Kinderschutz Burgdorf bei Rämibühl «Azov Lust ARCHIV BLOG verschwunden! Scheuber Suizid Material Grüne Partei Deutschland Lumengo Petra und Stiefkindadoption internationaler 15 Fischer Hugo Strafverschärfung Pöschwies Otto Taner Kinderrechte nicht gestorben! Fotres Aschersleben homosexuelle Paare Marc Gölz Familienvater Polizist Initiative Ecpat Cornelia Grünen Mutterbrust
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü